Die Popularität von Marktplätzen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Händler nutzen Marktplätze wie amazon und ebay, um dadurch einen weiteren zusätzlichen Absatzkanal im E-Commerce aufzubauen. Und das zurecht: denn noch nie war es so einfach durch die enorme Reichweite dieser E-Commerce Giganten seine eigenen Produkte zu verkaufen.
Macht es in dieser Situation denn überhaupt noch Sinn einen eigenen Onlineshop zu führen? Welche Möglichkeiten und Chancen bieten Online Marktplätze? Wie kann man die Chancen auf Online Marktplätzen zu seinem eigenen Vorteil machen? Wir haben die wesentlichen Merkmale untersucht und analysiert. Marktplatz vs. Eigener Onlineshop – die Vor- und Nachteile hier im Überblick.
Der Onlinehandel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Und dadurch steigen auch die Möglichkeiten, Produkte ganz unkompliziert durch zusätzliche Absatzkanäle zu verkaufen. Vor allem zählen hier ganz klar Online Marktplätze, mit einem Marktanteil von ca. 50% im Gesamt Onlinehandel. Davon entfallen alleine 50% nur Amazon, dem weltweit größten Online Marktplatz.
Laut einer Statistik sind 43% der Top 1000 Online Shops zusätzlich auf amazon aktiv. Bei ebay sind es auch immerhin 35%.
Die Große Reichweite und der bestehende Kundenstamm dieser Marktplätze könnte man als Hauptargumente nennen, warum immer mehr Händler auch auf Markplätzen verkaufen. Dadurch hat man ganz klar die Möglichkeit unkompliziert neue Zielgruppen anzusprechen und Neukunden zu gewinnen, die man im eigenen Onlineshop gar nicht bzw. nur mit hohen Werbemaßnahmen erreichen könnte.
Auf der anderen Seite arbeiten selbstverständlich keines dieser Marktplätze kostenlos. Es mag schon stimmen, dass die hohen Gebühren/Provisionen in erster Linie abschrecken diese Marktplätze zu nutzen. Jedoch muss man ganz klar bedenken, dass man im Vergleich zum eigenen Onlineshop keine großen Investitionen tätigen muss um zu starten und das Risiko sich somit ganz klar überschaubar hält. Auch der Pflege- und Verwaltungsaufwand im Vergleich zum Eigenen Onlineshop ist deutlich geringer.
Es ist richtig, dass man auf diesen Marktplätzen mit anderen Verkäufern und Produkten in Konkurrenz steht. Dadurch entstehen möglicherweise Rabatt- und Preisdruck. Jedoch sind diese Marktplätze optimal um die eigenen Produkt-, Preis- und Marketingstrategien zu testen. Auch der internationale Verkauf ist über Onlinemarktplätze einfacher. Denn diese Plattformen bieten ganz unkompliziert die Möglichkeit auch international zu verkaufen, da diese Giganten bereits global agieren und die Infrastruktur bzw. die Systeme dafür gegeben sind. Im Vergleich zum eigenen Onlineshop wäre der internationale Markteintritt deutlich aufwendiger, da man hier zusätzlichen Aufwand und Investitionen tätigen müsste, wie beispielsweise neue Sprachen aufsetzten oder Neues Marketing für internationalen Kundenstamm planen.
FAZIT:
Es ist ganz klar zu sagen, dass der Verkauf über Marktplätze eine super Möglichkeit ist um ganz einfach, zusätzliche Absatzkanäle im E-Commerce aufzubauen. Diese Online Marktplätze, wie beispielsweise amazon und ebay, zeichnen sich durch enorme Popularität und Loyalität unter den Kunden aus. Das Vertrauen der Bevölkerung in diese Marktplätze ist gegeben und dadurch entsteht eine enorme große Reichweite und ein großer Kundenstamm. Durch den Verkauf auf diesen Marktplätzen kann man somit auch als kleiner Händler diesen Kundenstamm bedienen.
Natürlich muss man auch immer vor Augen haben, langfristig eine gewisse Unabhängigkeit von diesen Online Marktplätzen zu schaffen. Somit ist im Fazit folgendes festzuhalten:
Wenn man noch keine Online Präsenz hat kann man durch diese Marktplätze seine eigenen Produkte ohne großen Kapitaleinsatz sehr schnell und einfach zum Verkauf anbieten. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, seine Produkte im Onlinehandel zu testen und die Strategie danach in den eigenen Onlineshop zu übertragen.
Falls man schon eine Online Präsenz hat, wie beispielsweise einen eigenen Onlineshop, kann man auf diesen Online Marktplätzen mit geringem Aufwand einen zusätzlichen Absatzkanal aufbauen. Dadurch hat man die Möglichkeit, zusätzlich neue Zielgruppen sehr einfach anzusprechen um Neukunden zu gewinnen.